
Dann rufen alle Hoppelpopp
Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl wohnen in einem warmen und gemütlichen Kaninchenbau. Täglich spielen sie miteinander, fressen gemeinsam und wenn sie müde sind und schlafen wollen, kuscheln sie sich aneinander. Eines Tages kommt Hoppelpopp und fragt: „Wer von Euch ist der Schnellste, der Mutigste, der Geschickteste, der Klügste?“ Die fünf Kaninchen wissen es nicht und er testet sie. Danach wissen sie es. Doch von da an mögen sie nicht mehr miteinander spielen. Sie fressen nicht mehr gemeinsam und kuscheln sich nicht mehr aneinander. Erst durch ein besonderes Erlebnis wird ihnen der Wert von Gemeinsamkeit klar und sie können wieder wie früher und ohne Hoppepopp leben.
Eine Geschichte über das Besser-sein-wollen-als der Andere und das Miteinander-Leben.
Angelika Kaufmann, mit der Mira Lobe viele Tiergeschichten gestaltete, hat dieses Bilderbuch neu illustriert.
Erschienen bei G&G
Titelbilder aller Editionen
-
Ausgabe G&G mit Agencia GMBCH, Kiew 2011
-
Chinesisch, Dolphin Media Co. Ltd., 2014
-
Englisch (amerikanisch), Holiday House, New York, 2015
-
Englisch (britisch), J.M.Dent & Sons, London, 1977
-
Erstausgabe,Verlag Jugend und Volk, 1977
-
Erste Innenseite (zweisprachig deutsch ukrainisch) der Ausgabe G&G Verlag - Agencia GMBCH, 2011
-
Holändisch, Uitgeverij Zwijsen, Tilburg, 1982
-
Koreanisch, Hyeonamsa Publishing Co., Ltd, 2011
-
Russisch, Agencia GMBCH, Kiew, 2011
-
Rückseite der britisch-englischen Ausgabe, 1977
-
Türkisch, Uitgeverij Zwijsen, Tilburg, 1982
-
Ukrainisch, Agencia GMBCH, Kiew, 2011
-
aktuelle Ausgabe, Verlag G&G, ab 2010
-
Das große Mira Lobe Vorlesebuch, 2016
-
Die schönsten Tiergeschichten, 2003