Anlässlich seines 50. Geburtstags bitten wir vor den Vorhang:
KOMM SAGTE DIE KATZE
Diese Geschichte über gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft in Notsituationen - in diesem Fall ist es ein schreckliches Hochwasser vor dem sich die Katze erst selbst und dann etliche andere Tiere rettet - erschien zum ersten mal im Jahr 1975. Wir feiern somit 2025 den 50. Geburtstag des Buches und gratulieren aufs Herzlichste.

Gleich nach dem erstmaligen Erscheinen, 1975, von KOMM SAGTE DIE KATZE wurde das Buch mit dem „Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien“ ausgezeichnet.
Von Pädagogen/innen gelobt und von Kindern vom Anfang an heiß geliebt, fand die Geschichte mitsamt den einzigartigen Illustrationen von Angelika Kaufmann rasch seinen Weg in die Buchhandlungen und von dort in die Kinderzimmer und Kindergärten. Das liegt u. a. auch daran, dass sich dieses Buch mit seinen knappen rhythmischen Bildtexten hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Bilder anschauen eignet.

KOMM SAGTE DIE KATZE ist das erste Bilderbuch, das im Zusammenwirken von Mira Lobe und Angelika Kaufmann entstanden ist. Es folgten danach noch etliche.
Seit 2011 gibt es eine neu gestaltete Ausgabe des Buches, die nach wie vor im Buchhandel angeboten wird. Außerdem ist die vollständige Geschichte mit allen Originalillustrationen im Sammelband: „Das große Mira Lobe Vorlesebuch“ enthalten.

1978, also schon drei Jahre später, entstand ein neues Buch, das auf den ersten Blick wie eine Fortsetzung von KOMM SAGTE DIE KATZE aussah, aber eine ganz eigene Geschichte darstellt. Es heißt: „Komm sagte der Esel“ und handelt von zwei Eseln, die sich erfolgreich gegen Unterdrückung und Ausbeutung zur Wehr setzen. Wie man schon am Titelbild des „Großem Mira Lobe Vorlesebuch“ erkennen kann ist auch diese Geschichte mit all den Original-Illustrationen darin enthalten.
Auch in anderen Ländern, wo andere Sprachen gesprochen werden, erwärmten sich Verlage, Pädagogen/innen und dann auch natürlich bald die Kinder für die Geschichte von der solidarisch-hilfreichen Katze. Das Buch wurde in etliche Sprachen übersetzt und von ausländischen Verlagen publiziert.