2025, das Jahr der vielen Bücher-Geburtstage

Gleich 5 Mira-Lobe-Klassiker werden in der 2. Jahreshälfte Jubiläumsgeburtstage feiern.

Das prominenteste Geburtstags-„Kind“ ist natürlich:

DIE OMAMA IM APFELBAUM

1. DIE OMAMA IM APFELBAUM

erstmals erschienen 1965, feiert somit ihren 60. Geburtstag

Zum Buch

Genauso beliebt und mit Begeisterung gelesen oder gesehen und gehört (als Musical zum Beispiel):

DIE GEGGIS

2. DIE GEGGIS

erstmals erschienen 1985. Wir gratulieren Rocco und Gil und all den anderen Sumpf- und Bergeggis zu ihrem 40. Geburtstag

Zum Buch

Zum Musical

Da gibt es noch einen munteren kleinen Kerl, der mit seinen Abenteuern seit vielen Generationen der Liebling aller Kinder ist:

BÄRLI HUPF

3. BÄRLI HUPF

und er hüpft noch immer quer durch die Welt, obwohl er das seit seinem Erscheinen 1985 bereits seit 40 Jahren tut. Lieber Bärli:  Frohes weiter hupfen und alles Gute zu deinem 40.Geburtstag

Zum Buch

Und noch ein besonders beliebter Mira Lobe-Klassiker, der einige Zeit vom Büchermarkt verschwunden war ist dort rechtzeitig wieder aufgetaucht, um seinen runden Geburtstag zu feiern:

INGO UND DRAGO

4. INGO UND DRAGO

erstmals 1975 erschienen, feiern also ihren 50. Geburtstag

Zum Buch

Man soll ja die Feste feiern wie sie fallen. Also feiern wir heuer auch ein  „halbrundes“ Jubiläum eines weiteren Mira-Lobe-Klassikers. Man möchte es ja nicht glauben, aber diese Geschichte über das Engagement der Kinder gegen Naturzerstörung und Versiegelung ist vor mehr als einem halben Jahrhundert erschienen und heute aktueller denn je:

DAS STÄDTCHEN DRUMHERUM

5. DAS STÄDTCHEN DRUMHERUM

erstmals 1970 erschienen hat heuer seinen 55. Geburtstag

Zum Buch

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.